HW 2000/KALKULATIONSSOFTWARE
HW 2000 ist flexibel und individuell gestaltbar. Je nach Anforderungen können Sie über 30 Module und Erweiterungen speziell auf Ihren Betrieb anpassen
Dabei sind HW 2000 Module in Ihrer Komplexität einfach und benutzerfreundlich bedienbar. Einige der vielen Funktionen:
- Einfaches umwandeln eines Angebots zu einer Rechnung
- Hinterlegen von einem Aufmaß hinter Angebot/Rechnung
- Hinterlegen von Fremddokumenten wie Word/Excel/PDF/Bilder und E-Mail-Dateien
- Schnelles finden von Dokumenten
- Filtern von Dokumenten möglich, das erhöht den Überblick
ALLE MODULE IM ÜBERBLICK:
- ADRESSVERWALTUNG
- LEISTUNGSVERWALTUNG
- MATERIALVERWALTUNG
- TEXTBAUSTEINE
- DOKUMENTENVERWALTUNG
- PROJEKTERSTELLUNG
- DATANORM
- BAUVORHABEN
- KUNDENDIENST
- NACHKALKULATION
- LAGER
- OFFENE POSTENVERWALTUNG
Ein präzises Instrument zum Verwalten Ihrer wichtigsten Daten: Ihrer Kunden und Lieferanten. Sämtliche relevante Daten werden hier automatisch hinterlegt. Wie viel Geld bekommen Sie noch von diesem Kunden, wie viele Angebote haben Sie bereits für ihn erstellt, welche Bauvorhaben laufen gerade, wie viel Umsatz haben Sie mit ihm gemacht. Es verschafft Ihnen eine Übersicht über alle Informationen die Sie zu einem Kunden oder Lieferanten haben.
Funktionen im Überblick:
- Anlegen von Kunden
- Anlegen von Lieferanten
- Sehen Sie alle Dokumente die zu dem Kunden gehören
- Sehen Sie welche Rechnungen noch offen sind
- Anlegen von Adressgruppen
- Festlegen bestimmter Zahlungsbedingungen zu einzelnen Kunden
- Weisen sie Kunden bestimmte Monteure zu
- Anlegen von Mehreren Objekten zu einem Kunden
- Sehen Sie wie viel Umsatz Sie mit diesem Kunden gemacht haben
Erstellen Sie Ihre eigenen Leistungen bestehende aus Material und Lohn direkt im aktuellen Dokument und speichern Sie Diese in von Ihnen erstellen Gruppen ab, um sie beim nächsten Gebrauch schnell wieder zu finden. Sie können gespeicherte Leistungen jederzeit ändern und bei Bedarf überschreiben oder verändert abspeichern.
Funktionen im Überblick:
- Erstellen Sie ein übersichtliches Leistungsverzeichnis
- Unterteilen Sie das Inhaltsverzeichnis in Gruppen
- Speichern von Leistungen direkt im Dokument möglich
- Ändern der gespeicherten Leistungen jederzeit möglich
Neben dem Einlesen des Materials vom Großhändler müssen Sie in der Lage sein die gewünschten Artikel schnell zu finden. Dies ermöglicht die blitzschnelle Fragmentsuche. Geben Sie z.B. ein: „reno wascht wei 60“ für „Renova Waschtisch 60x.. weiß“ der Artikel wird in weniger als einer Sekunde gefunden, auch wenn die Datenbank über 2.000.000 Artikel beinhaltet. Artikel können mit der Datanorm-Schnittstelle eingelesen werden oder von Hand angelegt werden.
Anlegen von Artikeln:
- Zuordnen zu Lieferant
- Staffelpreise möglich
- Rabatte vom Großhändler mit berücksichtigen
- Kurz – und Langtexte anlegen
- Erstellen und zuordnen zu bestimmten Warengruppen
Kein lästiges schreiben mehr, von immer wieder gebrauchten Texten: Erstellen Sie Ihre eigenen Texte und speichern Sie Diese ab. Wählen Sie bei Bedarf einen Text aus der von Ihnen erstellten Liste aus. Das erspart Ihnen das Schreiben von immer wieder gebrauchten Texten.
Alle Funktionen im Überblick:
- Text im Dokument schreiben und bei Bedarf abspeichern
- Gespeicherte Texte mit einem Klick wieder abrufbar
- Legen Sie sich Abkürzungen an zum schnellen wiederfinden von Texten z.B. „mfg“ für „mit freundlichen Grüßen“
- Liste mit Textvorschau
- Schnelle Suchfunktion für schnelles finden von Texten
Sie können aus einem Angebot mit einem Klick eine Rechnung erzeugen. Genauso können Sie auch ein Angebot kopieren und als Vorlage für Ihr nächstes Angebot nutzen. Hier können Sie einfach die Kundenadresse ändern, die Positionen anpassen und speichern. An Ihre Projekte können Sie beliebige Fremd-Dokumente anhängen wie z.B. Word-/Excel Dokumente, PDF-Dateien, Fotos und E-Mails (mit E-Mailmodul). Ihre Dokumente können Sie ganz einfach finden, indem Sie nach allen Kriterien suchen können wie z.B. Dokumentennummer, Datum, Kunde, Betreff, usw… Sie können auch zwischen allen Dokumenttypen filtern wie z.B. Angebot, Rechnung, Lieferschein, Reparaturauftrag, usw… (Auch hier ist wieder die blitzschnelle Suche die Sie keine Sekunde warten lässt.)
Alle Funktionen im Überblick:
- Einfaches umwandeln eines Angebots zu einer Rechnung
- Hinterlegen von einem Aufmaß hinter Angebot/Rechnung
- Hinterlegen von Fremddokumenten wie Word/Excel/PDF/Bilder und E-Mail-Dateien
- Schnelles finden von Dokumenten
- Filtern von Dokumenten möglich, das erhöht den Überblick
Sie arbeiten direkt in der Vorschau, Sie sehen also das Blatt Papier genau so vor sich, wie es später ausgedruckt wird. Das macht Ihnen das gestalten des Layouts und der Anordnung der Positionen leichter, übersichtlicher und komfortabler. Sie können sowohl mit der Maus als auch mit der Tastatur einfach im Dokument arbeiten. Bei versehentlichem löschen einer Position können Sie Diese ganz einfach wieder zurückholen.
Alle Funktionen im Überblick:
- Positionen einfach mit der Maus verschieben
- Mehrere Positionen zusammenfassen
- Positionen aus anderen Dokumenten kopieren und in aktuellen Dokument einfügen
- Schriftarten ändern
- Schriften in verschiedenen Stilen nutzen wie z.B: Fett, kursiv und unterstrichen
Mit dem Modul Datanorm von System 2000 haben Sie die Möglichkeit, die Geschwindigkeit Ihrer EDV-Verarbeitung deutlich zu erhöhen. Das Modul hilft Ihnen beim Dateneinlesen von Materialien von Ihrem Großhändler in Ihr Programm.
Alle Funktionen im Überblick:
- einfach Handhabung beim Einlesen der Materialdaten
- konkrete Einstellung der Materialreihenfolge
- sehr schnelle Suchfunktion
- benutzerfreundliche Konfiguration
Datanorm / SHK-Connect: Mit Hilfe des innovativen Moduls Datanorm Connect können Sie mit drei Klicks alle aktualisierten Materiallisten Ihrer Großhändler bequem herunterladen. Diese werden dann automatisch eingelesen und die Preise in Ihrem Materialstamm angepasst. Das spart nicht nur Zeit, sondern bietet Ihnen die Möglichkeit täglich auf dem neusten Stand zu sein. Aktualisierte Materiallisten Ihrer Großhändler ermöglichen Ihnen, dass Sie sofort auf Materialänderungen, Preisänderungen oder Rabattangebote reagieren können. Mit Datanorm Connect werden diese Listen in regelmäßigen Abständen überprüft und bei Bedarf aktualisiert.
Größere Bauvorhaben stellen an das ausführende Unternehmen hohe Ansprüche. Neben der Verwaltung einer Vielzahl von Dokumenten, vom Angebot bis zur Schlussrechnung kommen noch jede Menge Adressen hinzu: Architekt, General- und Subunternehmer, Bauherr, Bauleiter usw. Nicht zu vergessen der finanzielle Aspekt: Abschlagsrechnungen, Rechnungen auf Basis von Aufmaß bzw. Teilaufmaß, Schlussrechnungen und Subunternehmerabrechnungen können bei größeren Projekten nur über eine ausgefeilte Softwarelösung effizient verwaltet werden.
Alle Funktionen im Überblick:
- Übersichtlicher Aufbau durch eine Baumstruktur
- Bauvorhabenverwaltung mit allen wichtigen Bauvorhabeninformationen (z.B. Beschreibungen, Adressen, Dokumente, Bilder, uvm.)
- Erweiterung der Bauvorhaben durch eigene Einträge und Fremddokumente
- Übernahme der Bauvorhabendaten in die Dokumentenverwaltung mit Schnellzugriff und automatischer Aktualisierung bei Änderungen
- Direkte Übernahme von bestehenden Adressen aus der Adressverwaltung in das Bauvorhaben
- Übersichtlicher Ausdruck aller Bauvorhabendaten mit verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten
- Auswahl der zu druckenden Einträge und Export als PDF-Datei
- Kopieren und Verschieben von Bauvorhaben, Ordnern und Dateien mit Drag & Drop
Erstellen Sie mit einem Klick ein Reparaturformular, welches Sie dem Monteur mitgeben können. Dieses Formular ist nach Ihren Vorstellungen frei gestaltbar. Bei der Wartungsverwaltung sollten Sie zentral alle wichtigen Daten Ihrer zu wartenden Anlagen übersichtlich und schnell zur Hand haben.
Alle Funktionen im Überblick:
- Wie heißt der Kunde oder der Mieter?
- Wie ist der Verlauf des CO-Wertes über die letzten Jahre?
- Wie viele Reparaturen gab es außerhalb der Wartung?
- Wie ist der der Zustand der Anlage?
Natürlich findet auch der individuelle Wartungsvertrag mit dem Kunden seinen Platz.
- Seit wann läuft der Vertrag schon?
- Wann war die letzte Wartung, oder wann ist die Nächste fällig?
- Wer hat die letzte Wartung ausgeführt?
- Welche Positionen und Preise sollen für die vollautomatische Rechnungserstellung Verwendung finden?
Die Übersicht der fälligen Wartungsaufträge hilft Ihnen bei der täglichen Monteursplanung. Der Wartungsauftrag versorgt den ausführenden Monteur mit allen nötigen Informationen über die Anlage. Die Checkliste garantiert einen reibungslosen Ablauf der Wartung. Die vollautomatische Rechnungserstellung erledigt den Rest für Sie.
Überwachung und Steuerung bei größeren Bauvorhaben gehört zu den wichtigsten Aufgaben der Bauleitung und der Unternehmensführung. Damit Sie niemals den Überblick verlieren brauchen sie die Nachkalkulation der System 2000 Software. Schnelles und effizientes Buchen der Kosten der laufenden Bauvorhaben gehört natürlich dazu. Mit wenig Aufwand können Sie alle relevanten Kosten den Baustellen zuordnen. Die Sollvorgaben der einzelnen Kalkulationsgruppen können während der Bauphase ständig mit den bis dahin angefallenen Kosten verglichen werden. Damit bekommen Sie die Möglichkeit, bei überproportionalen gestiegenen Kosten, in einer Kalkulationsgruppe rechtzeitig eingreifen zu können.
Alle Funktionen im Überblick:
- Stimmt der Deckungsbeitrag?
- Wie viele Stunden wurden für dieses Projekt schon gearbeitet?
- Welches und wie viel Material wurde schon verarbeitet?
- Ein Blick Wie sieht das Projekt im Gesamtüberblick aus?
- Ein Blick in den Soll-Ist Vergleich verschafft schnell Klarheit.
Weisen Sie E-Mails direkt aus Ihrem Outlook zu dem passenden Bauvorhaben zu. Sie können die Mails auch einer Adresse oder einem Dokument zuordnen. Die E-Mails werden somit in der Datenbank von System 2000 gespeichert und sind von hier aus immer wieder aufrufbar. Vor allem bei größeren Bauvorhaben ist es gut die E-Mails von Architekten, Bauherrn usw. immer dem Bauvorhaben zuzuordnen um bei Bedarf direkt nachschauen zu können, ohne im Outlook suchen zu müssen.
Alle Funktionen im Überblick:
- Adressen
- Bauvorhaben
- Dokumenten
Um den stetigen Überblick behalten zu können ist die Lager-Funktion sehr sinnvoll. Bei sorgfältigem pflegen der ein- und ausgehenden Artikel kann der Bestand immer genau eingesehen werden. Man kann so also frühzeitig erkennen, wann nachbestellt werden muss um Lücken zu vermeiden.
Alle Funktionen im Überblick:
- Bestand einsehen
- Material reservieren
- Sehen wie viel nachbestellt wurde
- Verfügbarkeit einsehen
Mit der Offenen Posten-Verwaltung von System 2000 brauchen Sie keine Buchführungskenntnisse, denn die Erlöse werden automatisch verbucht. Alle eingegangen Zahlungen erfassen Sie im Rechnungsausgangsbuch. Auch hier benötigen Sie keine Buchhalterkenntnisse über Soll und Haben. Sie wählen einfach die Rechnung aus und tragen den bezahlten Betrag ein. Den Rest erledigt die Software für Sie.
Alle Funktionen im Überblick:
- Sowohl Ausgangsrechnungen/Gutschriften, als auch Eingangsrechnungen werden auf Wunsch im Rechnungsausgangs- / -eingangsbuch verbucht.
- Zu den offenen Rechnungen erfassen Sie die Zahlungseingänge mit/ohne Skonto oder Teilzahlungen
- Diverse, nach verschiedenen Kriterien selektierbare Offene Posten-Listen geben detailliert Auskunft über Außenstände.
- Automatisierte Mahnläufe filtern überfällige Forderungen heraus und die Mahnungen werden automatisch dazu vorgeschlagen. Letztendlich aber bestimmen Sie, ob Ihr Kunde die Mahnung erhält oder nicht.
- Frei gestaltbare Mahntexte
- Zusätzlich können Sie die Mahnungen mit Mahngebühren und / oder Verzugszinsen versehen.
- Eingangsrechnungen Ihrer Lieferanten erfassen Sie im Rechnungs-Eingangsbuch.
- Elektronischer Zahlungsverkehr für die komfortable Zahlungsziel-Verwaltung inklusive Clearingfunktion.
- In Kombination mit der FiBu-Schnittstelle direkt an den Steuerberater übergeben mit der DATEV-Übergabe.
INTERESSE GEWECKT?
DANN KONTAKTIEREN SIE UNS KOSTENFREI UND UNVERBINDLICH…
KONTAKT
Für Fragen, Anliegen und sonstiges verwenden Sie bitte das Kontaktformular oder rufen Sie uns an:
Tel: +43 720 890057 0
Ihre Anfrage wird so rasch als möglich beantwortet.